Mallorca – Freitagswanderung


2. Dezember 2011

Puig de Tudosa

Category: Wanderungen – Folke – 09:33

Freitagswanderung 02.12.2011

hier der Bericht von Elisabeth:

Am 2.12.waren 9 Personen am Start.Wir fuhren mit zwei Autos in die Ártaberge zum Parkplatz Alqueria vella.Auf dem Parkplatz trafen wir einen Mann,der mit einem Korb ausgestattet,offensichtlich Pilze gesammelt hatte.Neugierig guckten wir in seinen Korb ,doch er hatte heute kein Glück,der Korb war leer.
Noch immer interressiert uns die Frage,welche Pilze essbar sind.Ingrid hatte bei der letzten wanderung Pilze gesammelt und auch gegessen,die aussehen wie Sandröhrlinge. Sie hat es überlebt.Diese Sorte essen die Mallorquiner nicht, dabei wachsen sie so reichlich unter den Pinien. Wir kamen mit dem Mann ins Gespräch und er erzählte uns von einer Prähistorischen Stätte oben auf dem Berg,südlich vom Parkplatz.
Neugierig geworden,ließen wir uns den Weg beschreiben und gingen gleich hoch.Nach 20 min erreichten wir den Gipfel des Puig Genet,wo aus einem Haufen wüst herumliegender Steine tatsächlich ein deutlich zu erkennender Talayot ragt,mit einem Eingang nach südwesten,wie bei allen Talayots. Er muss aus der Zeit zwischen1200 und 800 vor Christus stammen.Was uns überraschte, war die ungewöhnliche Lage in dieser unwirtlichen Gegend.
Dieser nicht geplante Abstecher hat sich wirklich gelohnt.facit:Wir sollten öfter mit den Einheimischen reden.Man ist nie sicher vor Überraschungen! Zurück zum Prakplatz begann die geplante Wanderung zum Puig Tudor.Über die Straße ging es zum Campament dels Soldats.
Der Name ist irreführend,da es sich nicht um Soldaten handelte ,die hier Wege bauen mußten,sondern um Gefangene des Bürgerkrieges,1936 bis 39.Die Gefangenen waren Gegner Francos,also Republikaner und Kommunisten,die hier unter schlimmsten Bedingungen hausen mussten.Ursprünglich hatten sie nicht einmalm ein Dach über dem Kopf ,sondern hausten in Erdlöchern ,die sie mit Reisig abgedeckt hatten. Nur einmal am Tag gab es ein warme Suppe.Viele Männer starben.Heute gibt es in Árta einen Verein, der sich um den Erhalt und die Erinnerung an diese grausame Stätte kümmert.Ich war einmal in einer Veranstaltung dieses Vereins, wo ein92-jähriger Mann aus Girona ,der hier gefangen war ,seine Erlebnisse geschildert hat.Es war bewegend.
Weiter gings zum Puig de Tudosa .Es gab immer wieder schöne Ausblicke auf die Küstenlinie von Cala Ratjada bis zum Torre Albarka. Unterwegs sahen wir viele Greifvögel am Himmel,die wir aber nicht identifizieren konnten.Nur die Kolkraben mit ihrem Ruf ,-ööök ööök-sind nicht zu verkennen.
Zurück an der Information am Parkplatz ,wurden uns zwei Bröschüren mit jeweils der Fauna  und der Flora des Parcs de LLevant ausgehändigt.Darin war nachzulesen, daß es allein 5 verschiedene Arten von Greifvögeln gibt.Zu hause habe ich sie vom Lateinischen ins Deutsche übersetzt.Es handelt sich um den Rotmilan,den wir auch gesehen haben,den Schmutzgeier,den Zergadler,den Fischadler,den Mönchsgeier .
Nachdem wir eine Rast auf dem Picnicplatz,in der noch wärmenden Sonne, gemacht haben,fuhren wir direkt nach Hause.  Immerhin waren wir 4 Stunden gelaufen,mit ca 45 min Pause.

Hier die Bilder vom Jörg:

Tudosa
Alle Bilder der Wanderung runterladen
2011-12-02-Wanderbilder.zip (2,91MB)
Bildgröße: 1024 x 768 px
oder als selbstlaufende Diashow
2011-12-02-Wanderbilder.exe (3,15MB)

Diaschau:

Tags:

Keine Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

RSS-Feed für Kommentare zu diesem Artikel.

Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.