Mallorca – Freitagswanderung


24. Januar 2014

Son Serra + Mont Ferrutx

Category: Wanderungen – Elisabeth – 20:59

Freitagswanderung 24.01.2014

Wanderung zwischen Colonia und Son Serra,
andere Gruppe von der Eremita zum Mont Ferrutx
Da wir heute 24 Personen waren und auch der Wunsch bestand, sind wir in 2 Gruppen gewandert: 8 auf den Ferrutz und 16 mit mir nach Son Serra ,davon 5 Männer .Geparkt haben wir bei km1 auf der Straße nach Colonia und gingen links durch ein Tor zum Talayot -Sa Canova-.Die meisten kannten ihn noch nicht. Er stammt aus der Zeit zwischen 1200 und 800 vor Christus und ist besonders gut erhalten .Der schwerste Stein wiegt über einen Tonne. Unglaublich , wie die Menschen ihn damals bewegen konnten. Zwei weitere Talayots liegen in der Nähe,wir sind aber nicht dorthin gegangen,weil der Boden  zu morastig war.
Ein paar hundert Meter weiter auf der Straße nach Colonia ,bogen wir vor dem Torrent links , an einem Tor ab. Da es verschlossen war,mussten wir über einen Zaun klettern und kamen in ein Gelände mit viel Carrigue.Der Weg war zunächst breit, wurde aber immer schmaler und führte uns lange am Zaun entlang. Es dauerte, bis wir eine Stelle gefunden hatten, wo wir herüber klettern konnten. Auf einem breiten Weg erreichten wir das Meer bei s’Estanyol.
Nun ging es immer am Meer entlang noch Son Serra ,wo wir in die Bar -El Sol- einfielen und 1 Stunde in der Sonne und im Windschatten saßen , die schöne Aussicht und die nette Gesellschaft genießend.
Den Rückweg machten wir über s’Estanyol ,am Klairwerk-Depuradora- nach rechts . Der Weg führt immer leicht bergan an Mandelplantagen vorbei zur Hauptstraße, immer mit Blick auf den Mont Ferrutx. Nach einigen hundert Metern auf der Hauptstraße, erreichten wir unsere Autos.
Gesamtgehzeit 3ein halb Stunden.
Nun noch eine dringende Bitte an Die Mitwanderer:
Wer erkältet ist, oder einen grippalen Infekt hat ,möge bitte zu Hause bleiben!!
Nicht immer verläuft die Erkrankung harmlos. Ich war jetzt 3 Wochen krank.
Küssen und Handgeben sollte auch vermieden werden,da es sich um eine hochansteckende Viruserkrankung handelt, die zu einer dauerhaften Herzschädigung führen kann.


2014-01-24 Son Serra
2014-01-21 Mont Ferrutx

Mont Ferrutx

Bericht der zweiten Gruppe
8 Leute, 3 Männer und 5 Frauen machten die Wanderung auf den Mont Ferrutx. Marion`s Nachbarin, Antonia,  begleitete uns auf dieser Wanderung.
Auf dem Weg zum Kloster Betlem konnten wir blühende Mandelbäume bewundern. Wir wanderten zügig und genossen zwischendurch immer wieder die schönen Aussichten. Mit Erreichen des Ferrutx wurde es zunehmend windiger. An dem Meßpunkt wollten wir rasten, dort gibt es eine
verfallene Casita. Die Mauern sind mittlerweile so weit abgetragen, daß sie kaum noch Schutz bieten. Der Wind pfiff über unsere Köpfe. So sonderte sich ein Teil ab und suchte Schutz hinter einem Felsvorsprung. Nur Otto wagte den Gang zur Spitze.

Weil es so kühl war, steigen wir schon bald wieder ab. Auf dem Rückweg trafen wir auf mehrere Wilpferde, die auch unseren schmalen Weg benutzen wollten. Marion überzeugte die Pferde davon, den Weg durch das Dickicht zu nehmen. So  erreichten wir wohlbehalten   um 14.30 Uhr wieder unsere Autos.

Gehzeit incl. Pausen 5 Stunden.
Dieses mal von Barbara


Tags:

Keine Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

RSS-Feed für Kommentare zu diesem Artikel.

Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.